Der Newsletter der Freien Demokraten
freibrief

Guten Tag,

die Messerattacke in Aschaffenburg zeigt ein veritables Staatsversagen. Es braucht nun endlich Konsequenz bei der Migration.

Wir stehen für einen echten Politikwechsel. Die FDP ist damit eine glaubwürdige Kraft der Mitte.

Sparen muss gefördert und nicht bestraft werden. Sozialabgaben auf Kapitalerträge kommen deshalb nicht in Frage.

Unterstützen Sie uns - jetzt spenden!

Messerattacke in Aschaffenburg: Ein veritables Staatsversagen

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner fordert nach dem Messerangriff in Aschaffenburg, bei dem ein Kind und ein Mann ums Leben kamen, eine Zäsur in der deutschen Migrationspolitik. Wir haben ein veritables Staatsversagen in Deutschland, denn Aschaffenburg ist kein Einzelfall. Es gibt ein Muster aus Herkunft, Auffälligkeit, Ausreiseverpflichtung, erklärte Lindner. Ich bin für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland, und wir brauchen auch qualifizierte Einwanderung. Aber das muss alles zu unseren Regeln stattfinden und darf nicht zulasten unserer Sicherheit gehen, machte er deutlich. SPD und Grünen kritisierte er scharf für deren zögerliche Haltung bei der Abschiebung von Straftätern. Die kommende Bundesregierung müsse sofort mit Afghanistan und Syrien Gespräche führen, damit Ausreisepflichtige zurückgeführt werden können.

Politikwechsel: Eine glaubwürdige Kraft der Mitte

Christian Lindner

Im Wahlkampf wird immer deutlicher: Die FDP ist die einzige Partei, die für einen politischen Wandel steht. „Wer bereit ist, auf Ämter zu verzichten, kann umso glaubwürdiger für das eintreten, wofür man verzichtet hat“, bekräftigt Christian Lindner. Die Freien Demokraten hätten das Ampel-Aus in Kauf genommen, weil sie sich der Konzeptlosigkeit von Rot-Grün im Bereich der Wirtschafts- und Migrationspolitik nicht anschließen wollten. Die Menschen, so Lindner, erwarteten Antworten: „Wie geht es mit der deutschen Wirtschaft, den Lebenshaltungskosten und ihren Arbeitsplätzen weiter und wie mit der Sicherheit in unserem Land und der Kontrolle der Migration.“ Die FDP hat Antworten – und den Willen, sie umzusetzen. Damit ist sie die glaubwürdige Kraft der Mitte, betonte der FDP-Bundesvorsitzende. 

  Mehr

Private Altersvorsorge: Nein zum großen Habeck-Klau

Marco Buschmann

Wer eigenverantwortlich für die Zukunft vorsorgt, muss vom Staat unterstützt und nicht zusätzlich belastet werden. Robert Habecks Plan, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben, geht deshalb in die völlig falsche Richtung. „Der große Habeck-Klau ist ein tiefer Griff in die Tasche der Menschen. Wer etwas zurücklegt darf nicht ausgeplündert werden“, erklärte der designierte FDP-Generalsekretär Dr. Marco Buschmann. Als Gegenmodell stellte er einen Zehn-Punkte-Plan für eine Aktien-Offensive in der Altersvorsorge vor. Dieser sieht etwa ein steuerlich gefördertes Altersvorsorgedepot vor.

  Mehr

Alle FDP-Landeslisten zur Bundestagswahl zugelassen

Maria Wandel

Alle unsere Landeslisten für die Bundestagswahl wurden heute problemlos von den Wahlausschüssen zugelassen. Dies bestätigt, dass die Medienberichte über angebliche Mängel bei unseren Aufstellungsversammlungen unbegründet waren. Die Landeslisten wurden in Übereinstimmung mit den Wahlgesetzen und den Satzungen der FDP aufgestellt. Die Wahlausschüsse haben dies heute klar bestätigt“, erklärte FDP-Bundesgeschäftsführerin Maria Wandel. Der Vorgang zeigt erneut: Wir müssen uns darauf einstellen, dass dieser Wahlkampf massiv von Beeinflussungen und irritierenden Nachrichten geprägt sein wird. Wir lassen uns davon aber nicht unterkriegen. 

Wahlkampftour: Viel Zuspruch für die Freien Demokraten

Trotz oftmals eisiger Temperatur wurde die laufende FDP-Wahlkampftour bereits von vielen Tausend Menschen besucht. Auf zentralen Plätzen aber auch in großen Sälen in dutzenden Städten zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Begeisterung für liberale Ideen und einen Politikwechsel in Deutschland. Seien Sie dabei, wenn Christian Lindner in Ihre Gegend kommt und laden Sie auch Familienmitglieder und Freunde zu unseren Kundgebungen ein!

  Mehr

Plakatspendentool: Jetzt den Wahlkampf unterstützen!

Tragen Sie zu einer starken Präsenz der FDP im Wahlkampf bei und unterstützen Sie die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer vor Ort durch besonders attraktive Plakatstandorte. Auch Orts- und Kreisverbände können das Plakatspendentool nutzen. Empfehlen Sie dieses gerne auch potenziellen Spendern weiter, die den Wahlkampf konkret unterstützen wollen.

Hier können Sie die Plakate bestellen.

Der FDP-Landesverband Hessen sucht:

Die FDP-Fraktion Hessen sucht:

Die FDP-Fraktion Nordrhein-Westfalen sucht:

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sucht:

Stellenausschreibungen der FDP-Bundestagsfraktion finden Sie hier.

Die FDP-Bundestagsfraktion sucht zudem junge Talente für ihr Entry-Programm, mehr Informationen finden Sie hier.

Termine

Facebook
X
Instagram
Youtube