Der Newsletter der Freien Demokraten
freibrief

Guten Tag,

wahre Solidarität mit Israel bedeutet: Israelhass, Antisemitismus und Terrorunterstützung haben keinen Platz in Deutschland.

Rückführungen ausreisepflichtiger Personen sollen mit einem neuen Maßnahmenpaket leichter und schneller werden.

Mit dem Planungsbeschleunigungsgesetz bringen wir Tempo in den Ausbau der Infrastruktur.

Unterstützen Sie uns - jetzt spenden!

Wahre Solidarität mit Israel politisch gestalten

Bei der Solidaritätskundgebung für Israel am vergangenen Sonntag in Berlin appellierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai: „Israelhass, Antisemitismus und Terrorunterstützung dürfen auf unseren Straßen keinen Platz haben.“ Er mahnte konkrete innen- wie außenpolitische Konsequenzen im Hinblick auf den Terror der Hamas gegen Israel an: „Wir müssen über Fragen wie Migration und Defizite in der Integrationspolitik viel deutlicher reden, wir müssen Klartext reden“, erklärte Djir-Sarai und fügte hinzu: „Wir müssen deutlich machen, dass Menschen, die unsere Werte ablehnen, hier nichts zu suchen haben.“ Zudem forderte er „einen harten, entschiedenen Kurs gegen das Regime in Teheran, das Terror weltweit finanziert und plant“. „Es reicht nicht, wenn wir nur heute solidarisch sind, sondern es wird besonders darauf ankommen, diese Solidarität in den nächsten Wochen und Monaten weiter zu erhalten“, so sein eindringlicher Appell. 

Irreguläre Migration muss begrenzt werden

Bijan Djir-Sarai

Die Bundesregierung will die Abschieberegelungen deutlich verschärfen. Auch dank des stetigen Drucks der FDP hat das Kabinett einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, mit dem die Höchstdauer des Ausreisegewahrsams von zehn auf 28 Tage verlängert und die Befugnisse der Polizei bei Durchsuchungen in Gemeinschaftsunterkünften erweitert werden. Zudem sollen Abschiebungen nicht mehr vorab angekündigt werden müssen. Für die Freien Demokraten steht fest: Die jetzt angestoßenen Maßnahmen müssen der Beginn einer großen Rückführungsoffensive sein. Es braucht das klare Signal, dass Menschen ohne Bleiberecht keine Zukunft bei uns haben und das Land umgehend wieder verlassen müssen“, so FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai.

  Mehr

Das Deutschland-Tempo kommt!

Volker Wissing

Deutschlands Infrastruktur darf nicht länger vernachlässigt werden! Das Gesetz zur Planungsbeschleunigung, welches der Bundestag nun verabschiedet hat, sorgt für mehr Tempo bei Infrastrukturprojekten. Schienen- und Autobahnprojekte sowie Brückensanierungen sollen künftig schneller geplant und genehmigt werden. Davon profitieren nicht nur Millionen Pendler, sondern auch Unternehmen und Dienstleister. FDP-Präsidiumsmitglied und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing betonte: „Eine moderne Infrastruktur ist die beste Voraussetzung für wirtschaftlichen Wohlstand und Wachstum. Deshalb vereinfachen, straffen und digitalisieren wir die Planungs- und Genehmigungsverfahren und sorgen für mehr Effizienz bei dem Ausbau und der Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur.“ So wird das Deutschland-Tempo Realität.

  Mehr

FDP fragt – Ihre Ideen für Europa

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Europa gestalten. Denn durch die Europäische Union werden zentrale Entscheidungen getroffen, die uns alle betreffen. Über unsere Plattform FDP fragt“ können Sie uns mitteilen, was Sie mit Blick auf die EU persönlich bewegt und welche Ideen Sie haben, um Europa voranzubringen. Ermutigen Sie gerne auch interessierte Menschen in Ihrem Umfeld zu einer Teilnahme – denn wir wollen die besten und innovativsten Ideen für das Europawahlprogramm der FDP sammeln!

Facebook
X
Instagram
Youtube