Der Newsletter der Freien Demokraten
freibrief

Guten Tag,

die Wachstumsschwäche Deutschlands kann nur überwunden werden, wenn wir die Wirtschaft durch eine langfristige Agenda entfesseln. 

Für uns Freie Demokraten steht fest: Entlastungen und solide Finanzen schließen sich nicht gegenseitig aus. 

Wir haben die Nationale Wasserstoffstrategie weiterentwickelt und eine technologieoffene Ausrichtung durchgesetzt.

Unterstützen Sie uns - jetzt spenden!

Eine langfristige Agenda zur Stärkung von Wachstum und Innovation

Die aktuellen Debatten zum Industriestrompreis sowie zu Subventions- und öffentlichen Investitionsprogrammen in Milliardenhöhe lenken vom eigentlichen Problem ab: der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai machte deshalb deutlich, dass nun ein Programm gefordert sei, um den Standort Deutschland wieder attraktiv zu machen für Firmen und private Investitionen“. Dafür steht das Wachstumschancengesetz des FDP-Bundesvorsitzenden und Finanzministers Christian Lindner. Der Wirtschaftsminister sollte sich nicht im Dickicht immer neuer Subventionsforderungen verirren, sondern eine vorausschauende, langfristige Agenda zur Stärkung von Wachstum und Innovation vorlegen“, so Djir-Sarai. 

Entlastungen und finanzpolitische Vernunft verbinden

Christian Lindner
Christian Dürr

Entlastungen und finanzpolitische Vernunft schließen sich nicht gegenseitig aus, sie müssen vielmehr zusammen gedacht werden. Finanzminister Christian Lindner erläuterte: Wir investieren auf Rekordniveau und setzen klare Prioritäten – für die Stärkung von Wachstum und Wohlstand, mehr Sicherheit, bessere Bildung, nachhaltigen Klimaschutz und die Beschleunigung der Digitalisierung.“ Ergänzend dazu äußerte sich auch FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender der Bundestagsfraktion Christian Dürr: Es ist eine enorme Leistung von Finanzminister Lindner, den Bundeshaushalt nach Jahren der ausufernden Schulden auf einen soliden Kurs zu führen und die Schuldenbremse einzuhalten. Gleichzeitig haben wir die Mitte der Gesellschaft entlastet und planen mit dem Wachstumschancengesetz Steuererleichterungen für Unternehmen.“ 

  Mehr

Deutschland soll Marktführer bei Wasserstoff werden

Bettina Stark-Watzinger

Wasserstoff ist ein wichtiger Bestandteil der sicheren und klimaneutralen Energieversorgung der Zukunft. Wir Freie Demokraten haben uns daher bei der Weiterentwicklung der Nationalen Wasserstoffstrategie für eine unideologische Herangehensweise eingesetzt. Dadurch konnten Verbote gekippt und eine Trendwende erzielt werden. „Mit Pragmatismus und Technologieoffenheit machen wir Deutschland zur Wasserstoffrepublik“, so die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger. Neben grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien sollen künftig auch andere klimafreundliche Wasserstoffarten genutzt werden. So kann etwa der Lastverkehr oder die Schwerindustrie schneller umweltschonend gestaltet werden. Das sorgt nicht nur für Klimaschutz, sondern auch für eine wettbewerbsfähige Industrie und zukunftsträchtige Arbeitsplätze.

  Mehr

FDP Hessen für schnelleren Infrastrukturausbau

Die Freien Demokraten in Hessen üben scharfe Kritik am schlechten Zustand der Infrastruktur im Bundesland und machen auf den dringenden Handlungsbedarf aufmerksam. „Die nächste Landesregierung hat den klaren Auftrag, die Infrastrukturprobleme endlich anzugehen. Wir brauchen eine umfassende Strategie, um die Probleme unserer Straßen, Eisenbahnen und Radwege zu lösen“, so Spitzenkandidat Dr. Stefan Naas. Die FDP Hessen fordert einen deutlichen Bürokratieabbau und erhöhte Mittel für Infrastrukturprojekte, um die Mobilität der Bürger und die Wirtschaft zu stärken.

Die Landesverbände Hessen und Bayern können im Wahlkampf mit Plakatspenden unterstützt werden.

Sie können auch helfen, indem Sie der FDP Hessen auf FacebookTwitter und Instagram oder Dr. Stefan Naas auf FacebookTwitter und Instagram folgen.

Außerdem finden Sie die FDP Bayern auf FacebookTwitter und Instagram sowie Spitzenkandidat Martin Hagen auf FacebookTwitter und Instagram.

  Mehr

Die FDP-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern sucht:

Die FDP-Fraktion Nordrhein-Westfalen sucht:

Die Jungen Liberalen suchen:

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sucht:

Die Universum AG sucht:

Stellenausschreibungen der FDP-Bundestagsfraktion finden Sie hier.

Die FDP-Bundestagsfraktion sucht zudem junge Talente für ihr Entry-Programm, mehr Informationen finden Sie hier.

Facebook
X
Instagram
Youtube